Jobs
Professionelle Sprecherinnen und Sprecher für unsere Hörbücher
Aufnahme in die Sprecherkartei
Für die Produktion neuer Hörbücher beschäftigen wir ein festes Ensemble. Um einen hohen Qualitätsstandard und eine effiziente Produktionsweise zu gewährleisten, arbeiten wir ausschliesslich mit professionellen Sprecherinnen und Sprechern zusammen, die eine fundierte Ausbildung und Erfahrung als Schauspieler/in, Sprecher/in oder Vergleichbares haben.
Wir führen eine Kartei mit Sprecherinnen und Sprechern, die sich für die Arbeit in unserem Studio interessieren. Sollten im Ensemble Vakanzen entstehen, wählen wir mögliche Stimmen aus der Kartei aus und laden zu einem Casting ein.
Ihre Bewerbung als Sprecherin oder Sprecher
Wenn Sie die obige Grundanforderung erfüllen und sich für die Aufnahme in die Kartei bewerben möchten, schicken Sie uns bitte Beispielaufnahmen von je zirka 2 Minuten (oder 4 MB mp3)
- eines belletristischen Textes,
- eines Sachbuchtextes,
- eines Zeitungs- oder Zeitschriftentextes.
Zusätzlich benötigen wir ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf inklusive Informationen zu Fremdsprachen- und Spezialkenntnissen.
Unsere Produktionsweise ermöglicht Rücksichtnahme auf individuelle Möglichkeiten. Andere Engagements können somit selbstverständlich wahrgenommen werden.
Verwenden Sie für Ihre Bewerbung bitte das Online-Formular. Darin können Sie Ihre Beispielaufnahmen sowie Motivationsschreiben und Lebenslauf hochladen.
Bewerbung als Sprecherin oder Sprecher
Bringen Sie’s auf den Punkt!
Sind Sie blind oder stark sehbehindert und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Begeistert Sie die Vorstellung, Ihr Wissen und Ihren hohen Qualitätsanspruch mit Ihrer Freude an Büchern zu verbinden? - Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Korrektor/in für die Blindenschriftproduktion (50-80%)
Sie lesen Bücher und andere Texte in Braille Korrektur. Neben dem dafür nötigen Knowhow verfügen Sie über die Fähigkeit, Ihre Konzentration über längere Zeit konstant hoch zu halten. Es macht Ihnen Freude, in Texten ausdauernd Fehler aufzuspüren und das Layout zu perfektionieren.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Korrekturlesen von Braille-Dokumenten
- Einbringen (punktuell) Ihrer Erfahrungen als Anwender/in blindentechnischer Hilfsmittel bei betriebsinternen Tests
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Maturität oder HF-Abschluss oder langjährige Berufserfahrung
- sehr gute (Anwender-)Kenntnisse der Brailleschrift (Basis-, Voll- und Kurzschrift)
- sehr gute Deutschkenntnisse (Grammatik, Orthographie, Interpunktion)
- sichere PC-Anwenderkenntnisse (v.a. MS Office)
- routinierter Umgang mit JAWS und VoiceOver
- hohe Konzentrationsfähigkeit über längere Zeit
- eine gesunde Portion Perfektionismus
Sie arbeiten in einer guten Arbeitsatmosphäre mit einem motivierten Team. Dabei profitieren Sie von guten Anstellungs- und Rahmenbedingungen. Die SBS ist von der Haltestelle Zürich Binz der S10 in fünf Gehminuten erreichbar. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, sich über Mittag günstig im hausinternen Restaurant zu verpflegen.
Interessiert? - Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis
31. Januar 2025 ausschliesslich als barrierefreies PDF per E-Mail an stelle@sbs.ch.
Hinweis: Die Stelle wird ausschliesslich an eine blinde oder stark sehbehinderte Person vergeben.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Urs Rehmann, Leiter Personal, Tel. 043 333 32 32 043 333 32 32, gerne zur Verfügung.
SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Wir sind gerne für Sie da.
- Telefon
- +41 43 333 32 32
- +41 43 333 32 32
- personal@sbs.ch
- Montag – Freitag
- 08.00 – 12.15 und 13.15 – 17.00