Inhaltsbereich

Jobs

Professionelle Sprecherinnen und Sprecher für unsere Hörbücher

Aufnahme in die Sprecherkartei

Für die Produktion neuer Hörbücher beschäftigen wir ein festes Ensemble. Um einen hohen Qualitätsstandard und eine effiziente Produktionsweise zu gewährleisten, arbeiten wir ausschliesslich mit professionellen Sprecherinnen und Sprechern zusammen, die eine fundierte Ausbildung und Erfahrung als Schauspieler/in, Sprecher/in oder Vergleichbares haben.

Wir führen eine Kartei mit Sprecherinnen und Sprechern, die sich für die Arbeit in unserem Studio interessieren. Sollten im Ensemble Vakanzen entstehen, wählen wir mögliche Stimmen aus der Kartei aus und laden zu einem Casting ein.

Ihre Bewerbung als Sprecherin oder Sprecher

Wenn Sie die obige Grundanforderung erfüllen und sich für die Aufnahme in die Kartei bewerben möchten, schicken Sie uns bitte Beispielaufnahmen von je zirka 2 Minuten (oder 4 MB mp3)

  • eines belletristischen Textes,
  • eines Sachbuchtextes,
  • eines Zeitungs- oder Zeitschriftentextes.

Zusätzlich benötigen wir ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf inklusive Informationen zu Fremdsprachen- und Spezialkenntnissen.

Unsere Produktionsweise ermöglicht Rücksichtnahme auf individuelle Möglichkeiten. Andere Engagements können somit selbstverständlich wahrgenommen werden.

Verwenden Sie für Ihre Bewerbung bitte das Online-Formular. Darin können Sie Ihre Beispielaufnahmen sowie Motivationsschreiben und Lebenslauf hochladen.

Bewerbung als Sprecherin oder Sprecher

 

Ein Job, der Welten öffnet

Wünschen Sie sich eine Aufgabe, die Sinn macht? Möchten Sie Ihre ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und Ihren hohen Qualitätsanspruch dafür einsetzen, seh- und lesebehinderten Menschen den Zugang zur Welt des Geschriebenen zu öffnen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen

Mitarbeiter/in für Textbearbeitung und Korrektur (50-60%)

Sie bereiten Publikationen verschiedenster Art in Deutsch und Italienisch technisch so auf, dass sie in barrierefreien Formaten produziert werden können. Gefragt sind daher nicht gestalterische Fähigkeiten, sondern die motivierte Bereitschaft, eine repetitive Arbeit konzentriert und exakt zu erledigen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Transformieren von Texten in für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei zugängliche Formate (E-Book und Grossdruck)
  • Aufbereiten der Struktur von deutsch- und italienischsprachigen Texten
  • Überarbeiten maschinell eingelesener Texte hinsichtlich Lese- und Interpretationsfehler
  • Korrekturlesen von adaptierten Lehrmitteln bezüglich Schreib- und Formatierungsfehler

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • ein breites Allgemeinwissen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Italienischkenntnisse
  • einen routinierten Umgang mit MS-Office
  • Freude am Perfektionieren
  • Offenheit für neue Applikationen

Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem nicht alltäglichen Betrieb. Sie arbeiten in einem erfahrenen und motivierten Team mit einem kollegialen Spirit. Gute Anstellungsbedingungen und ein zentraler Standort runden unser Angebot ab.

Interessiert? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbungsunterlagen, ausschliesslich als PDF, bis am 08. Oktober 2023 an jobs@sbs.ch .

Bei Fragen steht Ihnen Urs Rehmann, Leiter Personal, Tel. 043 333 32 32, gerne zur Verfügung.

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich


 

Ein Job, der Welten öffnet

Wünschen Sie sich eine Aufgabe, bei der Sie sich nicht länger fragen, ob Ihre Arbeit Sinn macht? Möchten Sie Ihre ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und Ihren hohen Qualitätsanspruch dafür einsetzen, seh- und lesebehinderten Menschen den Zugang zur Welt des Geschriebenen zu öffnen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen

Mitarbeiter/in für Textbearbeitung und Korrektur (80-100%)

Sie bereiten Publikationen verschiedenster Art in Deutsch und Italienisch technisch so auf, dass sie in barrierefreien Formaten produziert werden können. Gefragt sind daher nicht gestalterische Fähigkeiten, sondern die motivierte Bereitschaft, eine repetitive Arbeit konzentriert und exakt zu erledigen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Transformieren von Texten in für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei zugängliche Formate (E-Book und Grossdruck)
  • Aufbereiten der Struktur von deutsch- und italienischsprachigen Texten
  • Überarbeiten maschinell eingelesener Texte hinsichtlich Lese- und Interpretationsfehler
  • Korrekturlesen von adaptierten Lehrmitteln bezüglich Schreib- und Formatierungsfehler

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufslehre (vorzugsweise KV EFZ) oder Matura
  • einige Jahre Berufserfahrung
  • ein breites Allgemeinwissen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Italienischkenntnisse
  • einen routinierten Umgang mit MS-Office
  • Freude am Perfektionieren
  • Offenheit für neue Applikationen

Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem nicht alltäglichen Betrieb. Sie arbeiten in einem erfahrenen und motivierten Team mit einem kollegialen Spirit. Gute Anstellungsbedingungen und ein zentraler Standort runden unser Angebot ab.

Interessiert? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbungsunterlagen, ausschliesslich als PDF, bis am 08. Oktober 2023 an jobs@sbs.ch .

Bei Fragen steht Ihnen Urs Rehmann, Leiter Personal, Tel. 043 333 32 32, gerne zur Verfügung.

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich


 

Ein Job, der Welten öffnet

Begeistert Sie die Vorstellung, Ihre fachliche Erfahrung, Ihre exakte Arbeitsweise und Ihre Sozialkompetenz einzusetzen, um blinden, seh- und lesebehinderten Menschen den Zugang zur Welt des Geschriebenen zu öffnen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter/in Auftragsadministration und –beratung (80%-100%)

Als Teamplayer/in arbeiten Sie mit in der administrativen Schaltzentrale der Produktion von Hörbüchern und eBooks sowie von Büchern in Braille und Grossdruck. Zudem beraten Sie Auftraggeber/innen von individuellen Text Übertragungen in barrierefreie Medien.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Administration der Medienproduktion der SBS
  • Koordination der Produktion
  • Auftragscontrolling
  • punktuelle Beratung der Auftraggeber/innen

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • KV-Abschluss EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung
  • rund 3 Jahre Berufserfahrung
  • einen souveränen Umgang mit MS Office
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache)
  • Fähigkeit, die Übersicht über Aufgaben und Termine zu behalten
  • ausdauernde Konzentrationsfähigkeit
  • strukturiertes Denken
  • Geduld und gute Umgangsformen
  • gute Kenntnisse eines Auftragsbearbeitungsprogramms erwünscht
  • Erfahrungen mit ABACUS von Vorteil

Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem nicht alltäglichen Betrieb. Sie arbeiten in einem erfahrenen und motivierten Team mit einem kollegialen Spirit. Gute Anstellungsbedingungen und ein zentraler Standort runden unser Angebot ab.

Interessiert? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbungsunterlagen, ausschliesslich als PDF, bis am 8. Oktober 2023 an stelle@sbs.ch . Bei Fragen steht Ihnen Urs Rehmann, Leiter Personal, Tel. 043 333 32 32, gerne zur Verfügung.

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Wir sind gerne für Sie da.

Telefon
+41 43 333 32 32
+41 43 333 32 32
E-Mail
personal@sbs.ch
Montag – Freitag
08.00 – 12.15 und 13.15 – 17.00