Krimi, Liebesroman oder Tatsachenbericht? Stöbern Sie in unseren Neuerscheinungen oder lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren. In der Bestenliste finden Sie die beliebtesten Titel.
Flora stirbt an Allerseelen und treibt fortan als Geist ihr Unwesen in einer kleinen Buchhandlung in Minneapolis. Besonders Tookie, die dort nach einer Gefängnisstrafe arbeitet, erhält rätselhafte Zeichen. Denn die beiden Frauen verbindet mehr als ihre Liebe zur Literatur. Tookie muss sich den Geistern der Vergangenheit und ihrer indigenen Herkunft stellen. Und sich wie alle in der Stadt fragen, was sie den Lebenden und den Toten schuldet.
Die Schwestern Iris und Gabriela trennt seit Jahren ein schwerer Konflikt. Und doch sind sie sich tief verbunden. Nach dem Tod von Gabrielas Tochter beschliessen die beiden, die mehrfach verschobene Transatlantikfahrt von Hamburg nach New York zu machen und damit Lea posthum ein Versprechen zu erfüllen. Zu Lebzeiten sah Lea in der Reise eine Chance zur Versöhnung. Die Überfahrt wird für die Schwestern buchstäblich zur Reise in die "Neue Welt".
Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen. Jo bleibt nichts als ein Baby und Hunderte Bilder des noch unbekannten Malers. Sie beschliesst, Vincent weltberühmt zu machen. Über hundert Jahre später begibt sich die Kunsthistorikerin Gina auf Jos Spuren. Mehr und mehr verschmilzt Ginas eigene Familiengeschichte mit derjenigen der Van Goghs.
Lacy Stoltz hat als Anwältin bei der Gerichtsaufsichtsbehörde in Florida schon viele Fälle von Korruption erlebt. Seit sie einer Richterin, die Millionen abkassiert hat, das Handwerk legte, ist sie sogar zu gewisser Berühmtheit gelangt. Doch nun wird sie mit einem Fall konfrontiert, der jenseits des Vorstellbaren liegt: Denn der Richter, gegen den sie ermittelt, nimmt anscheinend keine Bestechungsgelder von Leuten. Er nimmt ihnen das Leben.
Pfarrer Roger Gabathuler [2]
– Asche zu Asche
Stückelberger, Benjamin
Pfarrer Gabathuler staunt nicht schlecht, als er den Beamten des Krematoriums unter den Trauergästen entdeckt. Normalerweise übergibt Boris Vucotic die Urne nur und nimmt nicht am Gottesdienst teil. Aber der Mann muss mit dem Pfarrer sprechen - unter vier Augen. Er hat nämlich etwas Ungewöhnliches in der Asche der Toten gefunden! Gabathulers Neugier ist geweckt.
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als die achtzehnjährige Soraya 1950 auf den Schah von Persien trifft. Seinetwegen zieht die Tochter einer Deutschen und eines persischen Fürsten von Berlin nach Teheran. Die opulente Märchenhochzeit im Marmorpalast ist ein Weltereignis. Doch schon bald liegt ein Schatten auf der Ehe: Die Geburt eines Thronfolgers bleibt aus, und die grosse Liebe von Soraya und Schah Mohammad Reza nimmt eine dramatische Wendung.
Wir finden Mörder
– Wir finden Mörder [1]
Osman, Richard
Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist neu. Jemand schiesst auf sie, während sie in South Carolina auf eine erfolgreiche Autorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die alle von ihrer Agentur betreut wurden? Zu Hause in England geniesst ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil seine Pensionierung - bis Amy anruft und ihn zu sich zitiert.
September 2001. Ein Kongress auf der Havel. Gewürdigt wird Paul Heudeber, Mathematiker, Kommunist und KZ-Überlebender. Alle Blicke der Anwesenden wandern zu Maja Scharnhorst, Pauls grosser Liebe, die sich für eine Karriere im Westen entschieden hat - ohne Paul. Als die Bilder der zerstörten Twin Towers die Festgesellschaft erreichen, nimmt die Veranstaltung eine ganz andere Wendung. Und es ist an Irina, der Tochter dieser überlebensgrossen Liebenden, die losen Fäden ihrer Geschichte zu entwirren und neu zu verflechten.
Elia Contini [3]
– Verborgenes Tessin
Fazioli, Andrea
Der Tessiner Kleinmafioso Luca Forster steckt tief in den Miesen. Deshalb hat er die Tochter von Jean Salviati entführt, dem einst geschicktesten Dieb der Schweiz, der ohne Gewalt Banken und Villen ausgeraubt hat. Nach langen Haftstrafen hat er sich zur Ruhe gesetzt. Für seine Tochter soll er nun zehn Millionen Schweizer Franken Lösegeld zahlen. Salviati bleibt nichts anderes übrig, als einen letzten grossen Coup einzufädeln. Unterstützung erhält er von Privatdetektiv Elia Contini.
Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Gesthuysen, Anne
In der Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das Spargelfest. Pastorin Anna von Betteray hat andere Sorgen. Raffaela, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, liegt im Koma. Sie wurde bewusstlos aufgefunden, niemand weiss, was passiert ist. Umso mehr brodelt die Gerüchteküche. Auch ihre eigene Familie bereitet Anna Kummer. Doch als unvorhergesehene Ereignisse die Familien zusammenbringen, zeigt sich: Hoffnung kann blühen, wenn man es am wenigsten erwartet.
Ein Selbstmordattentat im Finanzdistrikt. Der Attentäter war Marketingchef einer Fluglinie, die vor einer Fusion stand. Lieutenant Eve Dallas vom NYPD findet heraus, dass Paul Rogan nicht freiwillig handelte, sondern durch das Kidnapping von Frau und Kind zum Anschlag gezwungen wurde. Nur warum? Der Businessdeal wird dadurch nicht verhindert. Ging es den Hintermännern lediglich darum, Tod und Chaos anzurichten? Je tiefer Eve und ihr Team in den Fall eintauchen, desto rätselhafter erscheint das Attentat. Bald geschieht die nächste grausige Bluttat.
Ein ungewöhnlich heisser Sommer hat Irland im Griff. Die Farmer sind nervös, die Ernten bedroht. Die 15-jährige Trey hat an das kleine Dorf schon ihren Bruder verloren. Etwas Sicherheit bietet der Aussenseiterin nur der ehemalige Polizist Cal, der sie liebt wie eine Tochter. Da kommt nach Jahren der Abwesenheit unerwartet Treys Vater zurück. Mit offenen Armen empfängt ihn niemand, doch er bringt einen verheissungsvollen, gefährlichen Plan mit. Und einen Fremden. Cal versucht, Trey zu schützen, aber Trey will keinen Schutz. Sie will Rache.
Die Kunst, eine schwarze Katze
Winter, André David
Annina entdeckt früh ihre künstlerische Begabung, die sie bis an die Akademie nach Paris führen wird. Hier erlebt sie zahlreiche Enttäuschungen, die schliesslich zum Abbruch des Kunststudiums führen. Sie kehrt in die Schweiz zurück, begräbt ihre Träume, wird Zeichenlehrerin, Ehefrau und Mutter. Irgendwann realisiert sie, dass sie sich um ihr Leben betrügt und bricht erneut nach Paris auf.
1970, ein Bauernhof in der Steiermark. Hier wird das Heimkind Steffi vom Jugendamt als Pflegekind untergebracht. Sie muss täglich unter sklavenähnlichen Umständen bis zur Erschöpfung schuften, sogar im Stall übernachten. Bei kleinsten Vergehen wird Steffi geschlagen. Dann lernt sie mit neun Jahren eine noch grössere Grausamkeit kennen. Als sie schwanger in ein Kloster flüchtet, nimmt ihr Leben eine dramatische Wende.
1965 geschieht ein grausamer Mord im sonst so ruhigen Emmental. Der angesehene Fabrikbesitzer Balthasar Haller wird im Hof des Schlosses Trachselwald mit durchschnittener Kehle aufgefunden. Einziger Hinweis: die Tatwaffe, ein Schweizer Armeemesser. Die Ermittlungen drehen sich im Kreis, bis Staatsanwalt Ronald Weber tiefer in Hallers Vergangenheit gräbt und dabei auf einen menschenverachtenden Skandal stösst.
Flynn Darkster, einer der weltweit besten Hacker, wird verhaftet, weil er in die Computersysteme des Pentagon eingedrungen ist. Er wird vor die Wahl gestellt: entweder Gefängnis oder Mitarbeit bei der "Gruppe Horatio", einem geheimen Regierungsprogramm. Bald kommt Flynn dem wahren Ziel des Geheimprojekts auf die Spur, die Suche nach Beweisen dafür, dass unsere Realität in Wirklichkeit eine gewaltige Computersimulation ist. Doch wenn das so ist, wer hat diese Simulation geschaffen? Und gibt es einen Weg, die Menschheit daraus zu befreien?
Gruma, ein archaisches Dorf im Apennin. Hier geht kein Mensch von dieser Welt, bevor er nicht eine Nacht lang erzählen und letzte Dinge loswerden kann. Walter, wegen seines pechschwarzen Haars auch Nerì genannt, wird zum neuen Geschichtenabnehmer bestimmt. Wenn es so weit ist, eilt er ans Sterbebett, wo schon ein Stuhl für ihn bereitsteht. Für Nerì ist seine Bestimmung Fluch und Segen zugleich. Bald kennt er viele Geheimnisse, und er kennt den Tod, doch wird er fast wahnsinnig ob dieser vielen Stimmen in seinem Kopf.
Gereon Rath hat nach der Rückkehr aus den USA ein Versteck in Rhöndorf bei Bonn bezogen und schlägt sich nach Berlin durch, um Charly beizustehen. Sie muss Hannah Singer aus den Wittenauer Heilstätten befreien und Fritze verteidigen, der unter Mordverdacht gerät. Der Judenhass wächst und mit der Reichspogromnacht kulminiert eine Entwicklung, die Charly vorhergesehen und Gereon lange geleugnet hat. Damit ist klar: Ein Leben in Deutschland ist so nicht mehr möglich, Widerstand ist geboten. Haben sie eine gemeinsame Zukunft und wo würde die liegen?
Unverheiratete Frauen im 19. Jahrhundert mussten überall in der Familie einspringen, wo es nötig war. Oft gerieten sie in Situationen, aus denen sie nicht mehr herauskamen. Sie waren zwar "versorgt" und "sinnvoll beschäftigt", doch viele fühlten sich um ihr Leben betrogen. So auch Charlotte Kestner (1788–1877), Tochter von Goethes Lotte in "Die Leiden des jungen Werther". Geboren in Hannover, kam sie mit 20 Jahren nach Thann zu ihrem verwitweten Bruder Carl, dem sie über 40 Jahre den Haushalt führte und dessen Kindern sie die Mutter ersetzte.
Frankreich, 1293. Das Land wird von Unruhen erschüttert, selbst der einflussreiche Templerorden muss ums Überleben kämpfen. In diesen gefährlichen Zeiten begibt sich der Knappe Constantin auf eine fast aussichtslose Mission: Für seinen Herrn soll er einen sagenumwobenen Stein finden, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Constantin hofft, sich durch die abenteuerliche Reise als angehender Ritter zu beweisen. Dabei wird er von der temperamentvollen Mélisande begleitet, die sich ihm angeschlossen hat, um einer erzwungenen Ehe zu entfliehen.
Die Blumentöchter [2]
– Die Wildblütentochter
Collins, Tessa
Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Grossmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Sie folgt den Spuren des Bildes nach Island, und taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie ahnte.
Zürich, 1917: Lilly Volkart (1897-1988) lernt in der Pension ihrer Eltern den Italiener Umberto kennen. Die Pläne für eine gemeinsame Zukunft scheitern, da in Italien der Krieg tobt und Umberto die Schweiz verlassen muss. Ascona, 1943: Lilly Volkart gründet Ende der 1920er Jahre ein Kinderheim, in dem sie Kinder wohlhabender Familien betreut. Kaum zwanzig Jahre später wird daraus ein Zufluchtsort für Bambini Emigrati, meist jüdische Kinder, die unter Strapazen die Schweiz erreichen.
Der 19-jährige Harold versucht, sich den gesellschaftlichen Zwängen seines wohlhabenden Elternhauses durch ungewöhnliche "Marotten" zu entziehen. Die 79-jährige Maude ist unkonventionell, energisch, impulsiv und lebensfroh - trotz ihrer schweren Vergangenheit. Die beiden lernen sich bei einer Beerdigung kennen, und bald verwandelt sich ihre Freundschaft in eine zarte und bewegende Liebesgeschichte. Bis zum Tag von Maudes 80. Geburtstag.
Johann August Sutter (1803-1880) gehört zu den bekannten Schweizer Auswanderern des 19. Jahrhunderts. 1834 flüchtet er hochverschuldet und ohne seine Familie nach Amerika, wo er zunächst erfolglolglos sein Glück bei verschiedenen Unternehmungen sucht, und nach Umwegen in Kalifornien eine Kolonie gründet. Wie verlief Sutters Leben, bevor man Gold auf seinem Land fand? War er wirklich der edle Pionier, dem durch den Goldrausch alles genommen wurde? - Basierend auf zeitgenössischen Quellen verbindet dieser Roman Authentisches und Fiktives.
Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität sind nur ein paar der Dinge, die wir von Vögeln lernen können. Die Beschreibungen des Sozialverhaltens unserer gefiederten Nachbarn sind eine augenzwinkernde Aufforderung, das eigene Leben hin und wieder aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Der Naturschützer Ernst Paul Dörfler beschreibt das geheime Leben der Vögel, die oft friedvoller und achtsamer miteinander umgehen als Menschen.
Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit.
Patch ist dreizehn und hat nur ein Auge. Als er aus seiner Heimatstadt Monta Clare entführt wird, bricht für seine beste Freundin Saint die Welt zusammen. 307 Tage wird Patch in einem dunklen Raum gefangen gehalten, gemeinsam mit Grace. Seine Befreiung gelingt, doch als niemand seiner Erzählung von Grace glaubt, gibt es für ihn nur noch ein Ziel: Er muss sie finden und retten. Während Patch sein Leben dieser Obsession widmet, kämpft Saint unerbittlich um die Wahrheit und um ihren Freund, den sie an eine düstere Erinnerung verloren glaubt.
Die junge Herzogstochter Ragna soll mit dem Jagdfürsten Waidhofenstein vermählt werden. Doch anstatt sich ihm und dem affektierten Gehabe am Hof unterzuordnen, entfesselt der Kuss mit einer Kröte eine Verwandlung, deren Wucht der gesamte Hofstaat kaum in den Griff zu bekommen scheint. - Der Froschkönig neu erzählt.
Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) Künstlerleben und sein Existenzkampf, seine ständigen Geldsorgen, der Widerstand seiner Eltern gegen seine Heiratspläne und die verzweifelte Suche nach Anerkennung als Metapher für die künstlerische Existenz an sich.
The Housemaid [1]
– Wenn sie wüsste
McFadden, Freida
Millie kann ihr Glück kaum fassen, als die elegante Nina ihr die Stelle als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei ihrer Familie auf Long Island anbietet. Schliesslich hat sie eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen soll. Doch kaum ist Millie eingezogen, zeigt Nina ihr wahres Gesicht: Sie verwüstet das Haus und unterstellt ihr Dinge, die sie nicht getan hat. Hat sie Millie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen? Oder hat auch sie ein dunkles Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf?
Linda ist 15 und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch ihr einziger Freund Kevin und Hubert, 86 Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, halten sie davon ab. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt.