
Spenden & Unterstützen
«Spenden machen den Unterschied aus, wie gut wir unseren Kundinnen und Kunden helfen können.»
Jedes Jahr machen wir 2‘500 bis 3‘000 Bücher und 300 Periodika für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zugänglich. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung.
Jetzt online spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Produktion von Büchern in Blindenschrift und in Grossdruck sowie von Hörbüchern und E-Books. Als von der Zewo anerkanntes Hilfswerk garantieren wir Ihnen eine sorgfältige Verwendung Ihrer Spende.
Sie entscheiden, wie Sie helfen möchten:
Unterstützen Sie uns mit einer freien Spende
Mit einer Spende ermöglichen Sie uns, Ihren Wunschbetrag dort einzusetzen, wo es am nötigsten ist.
Allgemeine SpendeWerden Sie Buchpatin oder Buchpate
Übernehmen Sie die Produktionskosten für ein Buch in Blindenschrift oder für ein Hörbuch.
BuchpatenschaftBerücksichtigen Sie uns in Ihrem Nachlass
Wirken Sie mit Ihrem Testament über Ihre Lebenszeit hinaus, indem Sie anderen Menschen den Zugang zu Literatur und Wissen ermöglichen.
Legate & ErbschaftenSpenden Sie im Trauerfall
Bitten Sie um Spenden anstelle von Blumen und verhelfen Sie damit anderen Menschen zu mehr Lebensfreude.
TrauerspendenSpenden Sie zum besonderen Anlass
Teilen Sie Ihre Freude, indem Sie an Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum auf Geschenke verzichten und stattdessen eine Spende machen.
AnlassspendenAbonnieren Sie unsere Gönnerzeitschrift
Informieren Sie sich über das Thema Seh- und Lesebehinderung, unsere aktuellen Projekte sowie die Menschen, die hinter der SBS stehen.
Gönnerzeitschrift «dialog»Bereiten Sie Freude mit unseren Geschenken
Schenken und helfen Sie gleichzeitig: Bestellen Sie zum Beispiel unser jährliches Märchenbuch oder unsere Weihnachts-CD.
GeschenkideenAls von der Zewo anerkanntes Hilfswerk garantieren wir Ihnen eine sorgfältige Verwendung Ihrer Spende.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Gerne sind wir für Auskünfte und Informationen für Sie da.
- Telefon
- +41 43 333 32 32
- spenden@sbs.ch
- Montag – Freitag
- 08.00 – 12.15 und 13.15 – 17.00