Es ist wie verhext: Bei Blumenhändlerin Laura will es einfach nicht klappen mit dem Für-immer-Mann. Sie kommt ins Grübeln. Ist sie bislang nur an die falschen Kerle geraten, oder liegt das Problem etwa bei ihr? Bevor sie den vielversprechenden Daniel datet, will Laura auf Nummer sicher gehen und besucht ihre Exfreunde, um sich ihrer Beziehungsvergangenheit zu stellen. Doch die Reise entpuppt sich als Gefühlsachterbahn.
Auf einem rauschenden Fest der Familie Aosawa sterben siebzehn Menschen durch Zyanid in ihren Getränken. Die einzige Unversehrte ist Hisako, die blinde Tochter des Hauses. Kurz darauf begeht der Mann, der die Getränke lieferte, Selbstmord und besiegelt damit scheinbar seine Schuld, während seine Motive im Dunkeln bleiben. Jahre später versuchen eine Buchautorin und ein Ermittler, der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Willy sehnt sich nach einem normalen Leben. Er will seine Arbeit als Zimmerer gut machen, für seine Familie sorgen, ein Häuschen. Mit seiner ehrlichen Art stösst er immer wieder an Grenzen. Horst, ein ungelernter Hilfsarbeiter, glaubt nicht mehr daran, auf ehrliche Weise nach oben zu kommen. Seine Existenz entgleitet ihm in dem Masse, in dem er seine Aggressionen nicht im Griff hat. In die Spirale des Abstiegs zieht er Willy hinein.
Lentille, eine junge Kuh, beheimatet auf einem Bauernhof in der Westschweiz, ist kurz davor, ihr erstes Kalb zur Welt zu bringen. Unter Aufbringung ihrer ganzen Kräfte versuchen der Bauer Michaël und die Tierärztin, dem Kalb den Weg in die Welt zu zeigen, doch als das Totgeborene schliesslich im Stroh neben Lentille liegt, stellt sich die Frage, inwiefern Tiere eine Persönlichkeit haben. Spürt Lentille diesen Schmerz? Wie wird sie damit umgehen?
Marilyn und die Sterne von Hollywood
Beinert, Claudia
Los Angeles, 1942. Normas Kindheit ist einsam, ihr Zufluchtsort das Kino, wo die Hollywood-Schauspielerinnen so viel selbstbewusster sind als sie. Mit ihrer arrangierten Ehe muss sie den Traum, selbst ein Star zu werden, aufgeben. Dann will ein Fotograf sie als Fotomodell berühmt machen. Vor der Kamera sprüht Norma vor Lebendigkeit, alle Selbstzweifel sind vergessen. Und plötzlich weiss sie: Sie will ins Rampenlicht. Sie wird Marilyn Monroe.
Vierundvierzig Autorinnen und Autoren stellen eine Schweizerin oder einen Schweizer vor, die oder den man kennenlernen sollte - weil sie das Land geprägt und bereichert haben, aber vergessen sind oder neu gesehen werden sollten. Jedes dieser Porträts aus Leidenschaft, mit Kenntnis und Anteilnahme geschrieben, nimmt mit auf eine Entdeckungsreise in eine Schweiz, die offen, mutig und erneuerbar ist.