Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man eine Tütensuppe kocht oder einen Staubsauger bedient. Schliesslich war da immer seine Frau Barbara. Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf. Walter entdeckt den Fernsehkoch Medinski und dessen Facebook-Seite, auf der er nicht nur Anleitungen findet, sondern auch Beistand. Nach und nach beginnt Walters raue Fassade nun zu bröckeln.
Der hochbegabte Robbie mit Asperger-Zügen kann den Tod der Mutter nicht verwinden. In der Schule unverstanden, will er die Mission seiner Mutter vollenden: Er malt Plakate, demonstriert auf den Stufen des Kapitols, um die Natur zu retten. Der verzweifelte junge Vater will ihm mit ungestümer Liebe alles geben. Als Astrobiologe sind ihm die Sterne nah, und auf Wanderungen entdecken sie, dass die Wunder vor ihren Füssen liegen und sie einander brauchen.
Der Klimawandel beschleunigt sich unaufhaltsam. Dürren und Ernteausfälle nehmen zu, in Europa herrscht Hungersnot. Um der Bedrohung etwas entgegenzusetzen, beschliessen die Länder drastische Massnahmen: Landwirtschaftliche Betriebe werden verstaatlicht, eine App soll den CO2-Fussabdruck eines jeden Bürgers kontrollieren. Als die Geschwister Julian und Leni des CO2-Betrugs angeklagt werden, verlieren sie ihre Existenzgrundlage - und werden erbarmungslos gejagt.
Paras ist ein temperamentvolles junges Rennpferd, das in einem Stall auf dem französischen Land lebt. Eines Nachmittags stösst sie das Tor auf und kommt nach einer Reise durch die Nacht in Paris an, lernt die elegante Hündin Frida kennen und lebt mit ihr, zwei Enten und dem Raben Raoul im Marsfeld neben dem Eiffelturm. Als Paras den Menschenjungen Etienne trifft, beginnt eine völlig neue Art der Freundschaft. Doch für wie lange?
Die elfjährige Victoria verbringt viele Nachmittage im Zürcher Frauensekretariat, für das ihre Mutter arbeitet. Am 1. Februar 1959 soll eine erste Abstimmung zum Frauenstimmrecht auf Bundesebene stattfinden. Kurz davor veröffentlicht Iris von Roten ein ebenso provokantes wie radikales Manifest. Darauf gibt man ihr die Schuld an der verlorenen Abstimmung. Immer wieder wird sich Victorias Leben mit dem ihres geheimnisvollen Vorbilds verweben.
Vier Frauen auf einer Glaubensreise [1]
– Unterwegs mit dir
Brown, Sharon Garlough
Vier unterschiedliche Frauen begegnen sich bei einem wöchentlichen Kurs, der eine Einführung in geistliche Übungen bietet: Hannah, eine engagierte Pastorin, die von ihrer Gemeindeleitung zu einer Auszeit verdonnert wird. Meg, verwitwet und nach dem Auszug ihrer erwachsenen Tochter einsam und richtungslos. Mara, die mit sich selbst und ihrer Ehe zu kämpfen hat. Und Charissa, die talentierte, aber von Perfektionismus gelähmte Schönheit.